Die Vision

Wir haben die Vision einer Welt, in der Technologie alle Menschen gleichberechtigt. Wir bewegen. Wir verändern. Wir zeigen was möglich ist!

Generic placeholder image

Von der Vision zum Produkt

Unser Ziel ist es, neue Denkmuster zu entwickeln und neue Prozesse zu finden, um so Software rascher, mit besserer Qualität und höherer Kundenzufriedenheit liefern zu können. Software-Entwicklung ist mehr als nur ein Handwerk, es ist Leidenschaft in einer Welt, die sich immer weiter vom Angreifbaren abstrahiert. Es ist Kopfarbeit, Kreativität und Durchhaltevermögen gepaart mit einem klaren, lösungsorientierten Fokus.

Generic placeholder image

Was wir bieten

- Wir bieten Business Analysen und beraten bei Systemänderungen

- Wir konzipieren und entwickeln Software Plattformen für Business Kunden

- Wir konzipieren und entwickeln die Software-Grundlage für junge Unternehmen

Generic placeholder image

Unser Technologiestack

- Java mit Spring Framework, Hibernate

- Javascript: jQuery, Bootstrap

- Datenbanken: PostgreSQL, Oracle DB

- Server: Apache2, Tomcat

- Client/Apps: Angular7, Ionic Framework

Generic placeholder image

Einige unserer Kunden

Kooperationspartner


Wir machen aus Ihrer Vision Realität. Wir sind p.how.


Generic placeholder image

Philipp Weisskopf

Solution Architekt Head of Development

Philipp ist ein Senkrechtstarter. Nach seinem Studium im Zweig "Wirtschaftsinformatik" an der TU Wien war er schon nach kurzer Zeit als technischer Leiter bei mehreren großen Software-Projekten tätig. Das gesammelte Know-How bringt er nun bei p.how zum Einsatz. Hier liegen seine Schwerpunkte bei der Akquisition und Weiterentwicklung neuer Technologien, den Finanzen und inner– sowie außerbetrieblicher Organisations–Abläufe.

Generic placeholder image

Wolfgang Renz

Java Architekt Head of Business Development

Wolfgang war schon immer ein Arbeitstier. Bereits während seinem "Software Engineering" Studium an der TU Wien stand er als Tutor und Ansprechstelle seinen Kommilitonen zur Verfügung. Während seiner beruflichen Laufbahn war er mit großem Einsatz an international bekannten Projekten beteiligt. Bei p.how baut er wegweisend auf diesen Erfahrungen auf und spornt das Team zu Höchstleistungen an.

Generic placeholder image

David Hess

Development Head of Design

David ist ein echter Allrounder. Als er seine technische Ausbildung an der HTL Hollabrunn beendete, widmete er sich im Studium "Publizistik und Kommunikationswissenschaft" geisteswissenschaftlichen Themen. Die Leidenschaft zur Technik blieb allerdings, und so war er schon während des Studiums an einigen technischen Projekten maßgeblich beteiligt. Als Bindeglied zwischen Design, Kommunikation und Technik setzt er seine Vielseitigkeit bei p.how zielführend ein.


Werde Teil des Teams

Das sind wir

Das Unternehmen p.how entwickelt seit 2015 Jahren Applikationen im Mobilitätssektor, sowie im Telekommunikations- und Bankenbereich. Des weiteren entstehen auch eigens entwickelte Produkte und Frameworks inhouse. Zur Umsetzung der Projekte im Frontend und Backend Bereich suchen wir eine/-n Junior Fullstack Developer im Stundenausmaß von 25-38,5 Stunden / Woche.

Unsere Philosophie

Wir definieren uns durch unsere bedingungslose Arbeitsmoral und offene Kommunikation. In der gemeinsamen Interaktion, den Persönlichkeiten der Beteiligten und in der Qualität der Produkte, sehen wir die größten Chancen zum Erfolg.

Neben der persönlichen Identifikation mit den Produkten spielt für uns das Wohlbefinden jedes Beteiligten eine große Rolle.

Was bedeutet das für dich?

Bist du ein Team Player, der sich gerne neuen Herausforderungen stellt? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir begleiten dich auf deinem Weg in die professionelle Software-Entwicklung. Neben flexiblen Arbeitszeiten erwartet dich eine tolle Atmosphäre.

Unsere Vorteile

Wir möchten, dass du dich bei uns wie Zuhause fühlst. Wir sehen es als unsere Aufgabe, dir deinen Arbeitsalltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Derzeit heißt das für dich:

  • Leistungsfähige Arbeitsgeräte (auch zum privaten Gebrauch)
  • Wohnzimmer und Rückzugsorte
  • Tischfußball, Darts
  • Fitnessraum
  • Griller und Terrasse
  • 10 verschiedene Kaffeesorten
  • Verschiedene Bonusmodelle
  • Flexible Arbeitszeiten

Schau einfach mal bei uns vorbei und überzeuge dich selbst!

Was bringst du mit?

Viel Spaß an der Technik, den Drang kontinuierlich zu wachsen und den Willen mit uns gemeinsam ausgeklügelte und hochwertige Produkte zu entwickeln.

Mit diesen Technologien wirst du arbeiten:

  • Java
  • Spring
  • Hibernate
  • PostgreSQL
  • Angular 7
  • HTML/CSS/JS/JQuery

Eintritt

Ab sofort.

Gehalt

Das kollektiv-vertragliche Mindestgehalt beträgt monatlich EUR 1.552,- brutto für 25h/Woche bzw. EUR 2.393,- brutto für 38,5h/Woche. Das tatsächliche Gehalt kann je nach Qualifikation und Erfahrung deutlich über dem Mindesthalt liegen.

Kontakt

Bitte sende deine Bewerbung an karriere(at)phow.solutions.


Kontakt

Impressum
Firma: p.how OG

Firmensitz: Donaufelder Straße 53-55/Top 3.02, A-1210 Wien

Email: office(at)phow.solutions

Firmenbuchnummer: FN 433765 s
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Behörde gem. ECG: Magistrat Wien

UID-Nr.: ATU69584407
Unternehmensgegenstand: IT-Dienstleistungen
Kammer: WKO Wien